Denk.Mal
Das Siebengebirge ist reich an Denkmälern, seien es Häuser, Schlossanlagen oder ganze Landschaften, wie die Klosterlandschaft Heisterbach. Aber auch Einzeldenkmäler sind fast an jeder Ecke zu finden und spiegeln die weit zurückreichende Geschichte der Region wieder. An Bittwegen sind steinerne Kreuze reichhaltig vorhanden und weisen Pilgern den Weg und an Häusern angebrachte Bronzetafeln in den Gemeinden beschreiben deren Geschichte.
Doch vielleicht ist es euch schon einmal so ergangen, wie uns: Auf unseren Wanderungen durch das Siebengebirge begegnen uns immer wieder Tafeln, Holz- oder Steinkreuze, Gedenktafeln und Bauwerke, die wir uns nicht erklären können.
Wer hat sie angebracht? Wem zu Ehren wurden sie angefertigt? Welche Geschichte steckt hinter den Bauwerken oder den Anlagen?
Das hat uns interessiert, denn auch Touristen oder Einheimische fragen uns schon einmal, ob wir Näheres über diese Anlagen sagen können. Und um das Ganze auch ein wenig spannend zu machen, haben wir uns 6 Wanderungen ausgedacht, auf denen ihr die beschriebenen „Denkmäler“ suchen, ansehen und manchmal auch berühren könnt. Und das Original sagt ja meist auch mehr, als ein Bild oder ein Text, der die „Sache“ beschreibt.
Also los, die Mikroabenteuer warten auf euch!
Viel Spaß, euer Tourismus Team.
Die Wandervorschläge erhaltet Ihr in gedruckter Form in den Tourist-Informationen Königswinter und Unkel.